Hey!
Der letzte Blogbeitrag hat mit dem Besuch des Q1-Towers geendet. Allerdings ging der Tag für uns dann erst so richtig los. Wir Touris haben uns ein Ticket zum Party machen in Surfers Paradise aufdrehen lassen. Erst wollte er 80 Dollar für ein Paket aus 5 Clubs inkl. Eintrittsgeld und jeweils einem Free-Drink. Wir haben alle nicht so gezogen und als er mich fragte, was es mir denn Wert sei, habe ich gemeint "20 Dollar, mehr nicht". Er hats dann auch für den Preis gemacht, was mich schon wieder zweifeln lies, ob ich nicht sogar noch weniger bieten sollte.
Die Partytour war nicht schlecht, allerdings wurde von Jonas fast der Geldbeutel geklaut. Der fiese Dieb hat den Geldbeutel allerdings nicht aus der Hosentasche bekommen, weil der Jonas wieder zu viel Kleingeld einstecken hatte ;)
|
Surfers Paradise |
|
Blick aus dem Q1-Tower |
Der "Tag danach" war etwas träge und wir nutzten die Gelegenheit, um unsere Elektrogeräte im Starbucks aufzuladen. Nebenbei hat uns auch das Koffein ganz gut getan, weil die vorherige Nacht im Auto wirklich nicht besonders erholsam war.
Die Reise ging weiter Richtung Brisbane ins kleine Örtchen Cleveland, in dem wir uns das bisher beste Essen gemacht haben. Wir haben Burgerscheiben im Supermarkt gekauft und uns wirklich mega leckere Burger zubereitet. Nach drei Burgern mussten Sebbo und ich aufgeben. Jonas hat sich aus Brötchenmangel noch eine Burgerscheibe in eine Hülle aus Salat gebettet und diesen verdrückt. Der Schlafmangel am Tag zuvor und das ausgiebige Essen waren der Grund, dass wir an diesem Abend sehr früh ins Bett gegangen sind. Wir haben geschlafen wie Götter, bis die Polizei bei ihrer Nachtrunde um 3 Uhr auf unser Autodach klopfte und uns mit ihren Taschenlampen direkt in die verschlafenen Augen leuchtete. Nach nem kurzen Gespräch sind die Kollegen wieder abgezogen und wir konnten wieder weiterschlafen.
In Brisbane war das Wetter nicht auf unserer Seite, weshalb wir bei Regen durch die Stadt und durch den botanischen Garten gelaufen sind. Mangels Sonne ist die Stadttour etwas kürzer ausgefallen und wir haben uns lieber noch einen Burger im Hungry Jacks gegönnt und sind zu einer Aussichtsplattform am Mount Coot-Tha gefahren, die einen guten Überblick über Brisbane geboten hat.
|
Aussicht vom Mount Coot-Tha auf Brisbane |
Am Samstag, den 22.12. haben wir einen Brauereitour bei XXXX (Four X) gemacht. Die Australier halten sich nicht an das deutsche Reinheitsgebot des Bieres und setzen ihrem Bier Zucker zu. Das hat uns nicht gefallen ;) Nach der wirklich interessanten Tour des größten Australischen Bierherstellers haben wir noch ein paar Kostproben genommen. Mein Favorit war "XXXX Bitter". Jonas und Sebbo mochten "One Fifty Lashes Pale Ale" am liebsten. Bei der Tour waren zwei chinesische Mädels dabei, die ihre vier Freigetränke leider nicht geschafft haben, so konnten wir die restlichen 3 Freigetränke noch auf uns aufteilen und noch eine weitere Sorte probieren. Nach der Brauereitour sind wir in die Innenstadt von Brisbane gefahren, wo ein Weihnachtsumzug stattgefunden hat. Akrobaten und sogar Kamele sind durch die Innenstadt gepilgert.
|
Bei der Bierprobe in der XXXX Brauerei |
Heute gings in den Koalapark bei Brisbane. Koalas, Kängurus, Schlangen, Vögel, Schafe, Enten und viele weitere Tiere konnten wir im Park ansehen. Am coolsten fand ich die Kängurus. Die waren so gechillt, dass man sich neben diese hinsetzen konnte, ohne dass diese aufgeschreckt sind. Entweder bekommen die Futter aus Nimbin oder sie sind seit Geburt an Menschen gewöhnt.
|
Cooler Dude |
Wir sitzen gerade (Sonntag 12:45 Uhr) im Auto Richtung Noosa National Park und werden dort voraussichtliche auch an Weihnachten sein. An Heilig Abend wollen wir uns ein Steak in einem Restaurant gönnen. Bei uns kommt keine wirkliche Weihnachtsstimmung auf, da Sonne, Strand und Meer jeden Weihnachtsgedanken im Keim ersticken. Über den Noosa National Park haben wir bisher wirklich tolle Geschichten gehört und sind sehr gespannt. Werden wahrscheinlich mehrere Tage dort verbringen. Was wir dort erleben und unternehmen erfahrt ihr im nächsten Blogbeitrag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen