Hello!
Nachdem wir in der wirklich tollen Stadt Noosa und dem zugehörigen Nationalpark mehrere Tage verbracht haben, sind wir weiter nach Caloundra gefahren. Die Übernachtung hat sich als etwas problematisch herausgestellt, da viele Moskitos in der Gegend waren und es in der Nacht auch noch geregnet hat. Ich war an der Reihe, um im Zelt zu schlafen. Auf Grund der Hitze waren beide Seiten des Zeltes geöffnet, damit der Wind durchbläst. Durch den eintreffenden Regen bin ich allerdings nicht wach geworden und habe munter weitergeschlafen. Morgens wache ich auf und das halbe Zelt steht unter Wasser :) Soll nochmal jemand sagen, dass ich einen unruhigen Schlaf hätte!
Von dem Spot hatten wir und vorallem ich genug, weshalb wir weiter nach Mooloolaba gefahren sind. Dort haben wir unsere ersten Versuche auf dem Surfboard unternommen. Ein Surfer in Noosa hat uns empfohlen, keinen Surfkurs zu buchen, sondern auf eigene Faust ein Board zu leihen und die Kniffe bei den geübten Jungs auf den Wellen abzuschauen. Gesagt -> getan!
Wir haben uns zwei Bretter für vier Stunden ausgeliehen und sind ab in die Wellen. Anfangs waren die Wellen noch groß genug um zu Surfen, allerdings wurden diese immer kleiner und nach etwa zwei Stunden ging nicht mehr viel, außer auf dem Board rumzusitzen. Die kleinen Wellen waren für den Anfang auf jeden Fall gut, da jeder von uns mal auf dem Brett gestanden war (Jonas meinte "mehr oder weniger gestanden" :).
Eine Geschichte gibt es noch zu unserer ersten Surferfahrung. Zur gleichen Zeit, als wir unsere ersten Surfversuche unternommen haben, ist in Port Macquaire ein Surfer von einem Hai in den Oberschenkel gebissen worden und bei seiner Befreiungsaktion hat er noch den rechten Zeigefinger verloren. Ihr könnt gerne mal danach googeln "shark attack port macquaire". Uns hätte das natürlich niemals passieren können…
Geschlafen haben wir immer beim Leuchtturm am "Point Cartwright". Dieser Spot ist für alle Backpacker sehr zu empfehlen. Man hat eine super Aussicht und es geht eine steife Brise, die eine kühle Nacht garantiert.
Leuchtturm bei Mooloolaba |
Strand in der Nähe von Point Cartwright |
Strand unterhalb von Point Cartwright am Abend |
Sonnenuntergang in der Nähe der Blackall Range |
Ausblick vom Mount Ngungun in den Glasshouse Mountains |
Auf dem Parkplatz hat bestimmt seit Ewigkeiten niemand mehr geparkt, weil wir unter einem Baum stehen, dessen Äste so weit zu Boden ragen, dass kein Australier da gerne sein Auto drunter stellt. Wir habens natürlich getan und sind morgen früh bestimmt total happy, dass uns nicht um 6 Uhr die Sonne ins Gesicht strahlt. Sitzen gerade noch im Auto und trinken ein XXXX (Four X), um uns auf Silvester vorzubereiten.
Zum Schluss wünsche ich Euch allen noch einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Feiert schön und lasst die guten Vorsätze bleiben, denn das wird sowieso wieder nichts. Seid doch ehrlich! ;)
UPDATE:
Artikel zum Haiangriff von Zeit.de
www.zeit.de/news/2012-12/28/australien-mann-verliert-bei-haiangriff-in-australien-den-rechten-zeigefinger-28092808
Happy New Year...rutscht schön rein ;-)...weiter so männer! Stay fresh!
AntwortenLöschengreetz Andy