Mittwoch, 6. Februar 2013

Über die Great Ocean Road nach Melbourne


Wir sind’s wieder!

und es wird endlich Zeit die Lücke zwischen Warrnambool und Melbourne zu schließen. Direkt nach dem letzten Blogeintrag haben wir die Great Ocean Road ins Visir genommen, die ca. 250 km lang ist. Auf den ersten Kilometern haben wir das Meer noch etwas vermisst, aber schon nach kurzer Zeit hat sich die Straße immer mehr der Küste angenähert. Gerade am Anfang führte alle paar Kilometer eine neue Abfahrt zu einer Aussichtsplattform, die wir natürlich mitnehmen mussten. Von dort aus hatte man wirklich eine sehr gute Sicht auf die Küste und das Meer. 

Aussichtspunkt auf der Great Ocean Road
Allerdings haben wir auch den ein oder anderen Aussichtspunkt übersprungen, da wir wahrscheinlich sonst noch heute unterwegs gewesen wären ;) Natürlich haben wir auch an den „12 Aposteln“ Halt gemacht, dem felsigen Erkennungsmerkmal der Great Ocean Road. Aktuell hat sich das Meer schon vier Apostel zurückgeholt, also schnell machen, wenn jemand von euch auch in den Genuss kommen möchte ;)

Die "12" Apostel 
Die 12 Apostel
Des Weiteren haben wir auch Koalas in freier Natur gesehen, die einfach in den Bäumen über der Straße hingen.
Koala diesmal in der Natur
Der letzte Abschnitt der Great Ocean Road war für mich mit der beste, da sich die Straße hier direkt an der Küste entlang geschlängelt hat und man dadurch auch direkt aus dem Auto einen sehr guten Blick auf das Meer und Klippen hatte.
Blick auf die Great Ocean Road
die "drei Apostel" an der Great Ocean Road
Etwa 70 Kilometer nach dem Ende der Great Ocean Road kommt auch schon die Millionenstadt Melbourne. Allerdings kommt einem (also mir) die Stadt gar nicht mal so groß vor, weil die Innenstadt recht überschaubar ist und innerhalb von 30min durchquert werden kann (in Berlin nur schwer vorstellbar). Einiges zu sehen gibt es natürlich trotzdem, weshalb wir uns über das Wochenende ein Hostel genommen haben. Von dort aus sind wir wieder viel durch die Stadt gelaufen und haben einen ganz guten Eindruck bekommen (z.B. Markthalle, China-Town usw.). Halt haben wir auch im Hofbräuhaus gemacht und unser erstes Weizen seit unserer Abfahrt getrunken. Am Samstagabend haben wir uns Tickets für ein Football-Spiel geholt, um den australischen Football kennenzulernen. Allerdings haben wir dann gemerkt, dass es sich tatsächlich um unseren Fußball handelt, was auch nicht weiter tragisch war. Vielleicht haben wir in Sydney nochmal die Gelegenheit. Achja, gespielt haben übrigens „Melbourne Victory“ gegen „Melbourne Hearts“. War also ein Derby und von daher auch gut, aber kein Vergleich zur Bundesliga (und gegen die Bayern wären die alle chancenlos ;)

Bahnhof an der Flinders Street in Melbourne
Blick auf einen Stadtteil in Melbourne
Am Montag haben sich Steffen und Sebastian noch ein Motorrad geliehen und sind nochmal auf die Great Ocean Road. Muss echt gut gewesen sein, aber der Steffen wollte evtl. selbst nochmal was zu dem Trip schreiben.
Gestern haben wir dann Melbourne verlassen, um nochmal einen Nationalpark anzusteuern. Im Wilsons Promontory NP haben wir wieder einige „Lookouts“ angelaufen und an sehr coolen Stränden gebadet und geschnorchelt.
Sonnenuntergang im Wilsons Promontory NP
Jetzt befinden wir uns auf dem Weg nach Canberra und im Anschluss geht’s tatsächlich auch schon wieder nach Sydney, wo wir auch unser Auto loswerden müssen.

Bis dahin!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen