Hey,
am Montag haben sich Sebbo und ich aufs Motorrad gesetzt und sind die Great Ocean Road abgefahren. Bei Garner's Motorcycles haben wir uns zwei Yamaha ZX6 Naked Bikes geholt und sind in Melbourne losgefahren. Um 9:00 Uhr waren wir beim Laden und haben die bereits reservierten Bikes abgeholt. Da ich seit Jahren nicht mehr auf einem Motorrad gesessen war, musste ich erstmal langsam anfangen. Als wir uns durch das hohe Verkaufsaufkommen in der Innenstadt von Melbourne durchgekämpft haben, ging es auf die M1 (Highway) Richtung Süden. Die ersten 100km mussten wir auf dem Highway verbringen, um zur Great Ocean Road zu gelangen. Das Wetter war anfangs nicht so gut und wir haben ganz schön gefroren. In Torquay (Anfang der Great Ocean Road) haben wir uns im Subway nochmal gestärkt und vorallem aufgewärmt, damit wir für die kurvenreiche Strecke gewappnet waren.
Bei freier Fahrt konnte man sich einfach nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Das ging beim besten Willen nicht. Die Landschaft, die perfekte Straße am Meer entlang und die Sonne über uns haben unsere rechte Hand den Gashahn aufreißen lassen. Da wir die meisten Aussichtspunkte schon gesehen haben, beschränkten wir uns auf kurze Pausen, die wirklich nötig waren. Mit der Zeit lässt die Konzentration etwas nach, deshalb waren die Pausen wirklich Pflicht! Wir konnten nicht die ganze Great Ocean Road abfahren, da wir wieder zurück nach Melbourne fahren mussten. Deshalb beschränkten wir uns auf den Bereich der Straße, die direkt am Meer entlang ging und viele Kurven beinhaltet. Das letzte Stück der Strecke, welches wir ausgelassen haben, besteht aus vielen Geraden und die Landschaft war nicht so schön wie im ersten Teil. Meiner Meinung nach haben wir das genau richtig gemacht, da wir auf dem Heimweg schon gut unsere vier Buchstaben und die Knie gespürt haben.
Vor der Tour hatten wir den Plan wieder bis 17 Uhr beim Motorradverleih zu sein, um unsere Bikes abzugeben. Das Vorhaben haben wir schnell von Bord geworfen und uns dazu entschlossen die Bikes erst am nächsten Vormittag abzugeben. Dadurch konnten wir das Maximum aus unserer Tour rausholen. Ansonsten hätten wir keine Pausen machen dürfen und das geht einfach nicht bei einer so langen Tour. Letztendlich wurde es 21 Uhr bis wir wieder in einem Vorort von Melbourne angekommen sind, wo Jonas auf uns gewartet hat. Unser Treffpunkt war im Vorort namens Heidelberg, wo wir uns in der Nähe eines Parks getroffen haben.
Das Wetter wurde über den Tag hinweg immer besser. Mittags war es wirklich angenehm bei 21-22 Grad, jedoch wurde es bei langsam untergehender Sonne immer frischer und wir waren heilfroh, als wir wieder im guten alten Holden Commodore waren, um uns aufzuwärmen. An diesem Abend sind wir so schnell eingeschlafen, weil wir sowas von K.O. waren.
Am Dienstag sind wir wieder früh aufgestanden, um die beiden Motorräder bis 9 Uhr zurück zu bringen. Insgesamt war es eine unvergessliche Tour über eine der geilsten Straßen der Welt. Ich bin mega froh, dass wir die Tour gemacht haben.
Zum Schluss gibts noch ein paar Bilder ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen